|
![]() |
|||
|
||||
OverviewExamensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Oberseminar im Schwerpunktbereich II - Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Pseudonymen und Wahlnamen in der Gesellschaft nimmt stetig zu. Obwohl sie insbesondere in der Kunst schon seit Jahrhunderten gebrauchlich sind, werden sie nun auch im privaten Bereich zunehmend verwendet. Der Grund hierfur ist einerseits im erweiterten Streben der Menschen nach Individualitat, andererseits auch in der starken Nutzung des Internets zu suchen. Somit reprasentieren Pseudonyme in unserer Zeit haufig wichtige persoenliche und oekonomische Werte. Dies ruft die Frage hervor, ob und wie sie rechtlich schutzbar sind. Diese wird in der vorliegenden Arbeit grundlich beantwortet. Unter anderem wird ein moeglicher Schutz durch das Namensrecht des BGB, das HGB, das MarkenG und das UrhG untersucht. Full Product DetailsAuthor: Simon ApelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783640173365ISBN 10: 3640173368 Pages: 112 Publication Date: 26 September 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |