|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der rechtliche Schutz der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen oder auch des ""Designs"" berührt verschiedene Rechte des Geistigen Eigentums, insbesondere das Designrecht, das Urheberrecht und das Markenrecht. Andreas Starcke untersucht diese Möglichkeiten des Schutzes unter besonderer Berücksichtigung des Umgangs mit der Funktionalität des jeweiligen Gegenstandes einerseits und der Notwendigkeit einer innovativen Gestaltungsleistung andererseits. Er geht dabei insbesondere auf das Spannungsverhältnis der Schutzrechte zueinander ein und berücksichtigt die zunehmende Europäisierung des gesamten Bereichs des Designschutzes. Darauf aufbauend untersucht er, wie in Fällen zu verfahren ist, in denen an derselben Gestaltung mehrere Schutzrechte bestehen, die aber zu unterschiedlichen Rechtsfolgen etwa bei der rechtsgeschäftlichen Verwertung oder beim Schutzumfang führen." Full Product DetailsAuthor: Andreas StarckePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 148 Weight: 0.947kg ISBN: 9783161575341ISBN 10: 3161575342 Pages: 534 Publication Date: 22 July 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; 2014 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Handels- und Wirtschaftsrecht der Ruhr-Universität Bochum; LL.M. (Univ. Bristol); 2018 Promotion; seit 2018 Rechtsreferendar am Landgericht Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |