Der schulische Auslandsaufenthalt im Sog der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe: Fallrekonstruktive Zugriffe zur familialen Verhandlung des High School Years

Author:   Kai Schade
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN:  

9783658498214


Pages:   285
Publication Date:   05 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der schulische Auslandsaufenthalt im Sog der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe: Fallrekonstruktive Zugriffe zur familialen Verhandlung des High School Years


Overview

Schulische Auslandsaufenthalte im Format des „High School Years“ sind ein weit verbreitetes Format der individuellen internationalen Mobilität von Jugendlichen. Dadurch, dass sie mit der Unterstützung der Eltern umgesetzt werden, bieten sie einen Gesprächsanlass, der Deutungen hervorruft, die über den eigentlichen Auslandsaufenthalt hinausführen. Vielmehr weisen die Begründungen des Auslandsaufenthaltes Muster auf, die Ausdruck verallgemeinerbarer adoleszenter Lebensentwürfe sind. Adoleszenzspezifisch sind diese Lebensentwürfe deshalb, weil die in ihnen Ausdruck findenden Deutungsmuster eine Orientierung für zukünftige Entscheidungen bieten. Empirisch zeigt sich dabei, dass die vorgefundenen adoleszenten Lebensentwürfe, welche sich an der Entscheidungsbegründung des „High School Years“ Ausdruck verschaffen, familial idealisiert werden. Mithilfe des rekonstruktiven Verfahrens der Objektiven Hermeneutik wird die Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe als familiale Konfrontation der Adoleszenzkrise greifbar.

Full Product Details

Author:   Kai Schade
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
ISBN:  

9783658498214


ISBN 10:   3658498218
Pages:   285
Publication Date:   05 October 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Zwischen Wirklichkeitserschließung und -herstellung – Überlegungen zur Konzeption und Wirkung von Idealisierung.- 3. Strukturierung des Untersuchungsgegenstandes schulische Auslandsaufenthalte und Stand der Forschung.- 4. Familien- und Adoleszenztheoretische Rahmung des High School Years.- 5. Theoriebezogener Zwischenstand: Schulische Auslandsaufenthalte im Gefüge der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe.- 6. Zur Programmatik individueller schulischer Auslandsaufenthalte.- 7. Datengenese und methodisches Vorgehen.- 8. Lisa Hausschild* – Der Auslandsaufenthalt zwischen diffuser Anziehung des Ortes und dem Auslandsaufenthalt als elterliches Prestigeprojekt.- 9. Antonia Reinhard* – Der Auslandsaufenthalt als Ausdruck kosmopolitischer Tendenz und der idealisierenden Reproduktion elterlicher Lebensentwürfe.- 10. Idealtypen der Idealisierung: Das High School Year als Bearbeitungsbemühung der Adoleszenzkrise durch aspirative und affektive Idealisierung.- 11. Resümee.

Reviews

Author Information

Kai Schade ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Sein Forschungsschwerpunkt ist die rekonstruktive Bildungsforschung, insbesondere adoleszente Lebensentwürfe.  

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List