Der Schmerz- und Rheumakranke

Author:   Rudolf Klußmann ,  Manfred Schattenkirchner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540502258


Pages:   101
Publication Date:   19 December 1988
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $92.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Schmerz- und Rheumakranke


Add your own review!

Overview

Im dritten Band der Reihe Psychosomatische Medizin im interdisziplinären Gespräch wird der Problemkreis des chronischen Schmerzes und der Rheumatologie behandelt. Neben Beiträgen, die den organischen Aspekt der Krankheiten in den Vordergrund stellen, stehen Arbeiten, die aus systemischer, psychosomatischer Sicht die individuelle Konfliktlage des Patienten berücksichtigen. Der Band vermittelt durch die Darstellung der verschiedenen Sichtweisen ein umfassendes Verständnis für den Schmerz- und Rheumakranken.

Full Product Details

Author:   Rudolf Klußmann ,  Manfred Schattenkirchner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Weight:   0.250kg
ISBN:  

9783540502258


ISBN 10:   3540502254
Pages:   101
Publication Date:   19 December 1988
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I. Schmerz.- Psychosomatische Überlegungen und Untersuchungen zum Schmerz- und Rheumakranken.- Psychologische Schmerzforschung: Diagnostik und Therapie.- II. Rheuma.- Diagnostik der entzündlichen Gelenkkrankheiten.- Die chronische Polyarthritis aus psychosomatischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung epidemiologischer und soziologischer Zusammenhänge.- Probleme der orthopädisch-rheumatologischen Ambulanz mit besonderer Berücksichtigung des Weichteilrheumatismus.- Zur Psychosomatik des Weichteilrheumatismus, insbesondere der Fibromyalgie.- Die Integration der Psychorheumatologie in die allgemeine und fachärztliche Praxis.- Psychotherapie bei chronischem Schmerz und Rheuma.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List