|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Mario Gerwig , Günter M. ZieglerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.643kg ISBN: 9783662628850ISBN 10: 3662628856 Pages: 352 Publication Date: 26 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGeleitwort aus fachwissenschaftlicher Perspektive.- Vorwort.- Einleitung: Fachliche, historische, bildungstheoretische Einbettung des Satzes.- Pythagoras und sein Satz.- Algebraische Beweise, Geometrische Beweise.- Eine Unterrichtseinheit zum Beweisen.- Beweise verwendeter Hilfssätze.- Verzeichnis verwendeter Abkürzungen und Symbole.- Literaturverzeichnis.Reviews... ein umfangreiches Werk mit strukturierten und gut nachvollziehbaren Kommentaren der einzelnen Beweisschritte sowie sorgfaltig ... angefertigten Grafiken ... Das Buch sollte in keiner Bibliothek von Lehramtsstudierenden und -anwartern fehlen ... (Heinz Klaus Strick, in: Spektrum.de, 10. November 2021) ... Es ist ... zu hoffen, dass Mario Gerwigs Buch mit der Beweissammlung und dem Lehrstuck zu einem Standardwerk mathematischer Schulbibliotheken werden wird, damit Schulerinnen und Schuler erfahren durfen, wie asthetisch die Mathematik sein kann. (lehrkunst.org - Newsletter, Heft 2, 2021) ... ein umfangreiches Werk mit strukturierten und gut nachvollziehbaren Kommentaren der einzelnen Beweisschritte sowie sorgfaltig ... angefertigten Grafiken ... Das Buch sollte in keiner Bibliothek von Lehramtsstudierenden und -anwartern fehlen ... (Heinz Klaus Strick, in: Spektrum.de, 10. November 2021) ... Es ist ... zu hoffen, dass Mario Gerwigs Buch mit der Beweissammlung und dem Lehrstuck zu einem Standardwerk mathematischer Schulbibliotheken werden wird, damit Schulerinnen und Schuler erfahren durfen, wie asthetisch die Mathematik sein kann. (lehrkunst.org - Newsletter, Heft 2, 2021) Author InformationDr. Mario Gerwig ist seit 2011 Lehrer für Mathematik und Chemie am Gymnasium Leonhard in Basel. 2014 wurde er mit einer Arbeit über das Beweisen im Mathematikunterricht promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |