|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUntersuchung des Paradigmenwechsels von einem Zerschlagungs- und Verteilungsrecht hin zu einem modernen Sanierungsrecht. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die zu einer Verfestigung des Sanierungsgedankens im Insolvenzrecht führen. Dafür werden konkrete Vorschläge zur Änderung des Insolvenzrechts unterbreitet, um Sanierungen weiter zu erleichtern. Full Product DetailsAuthor: Martin Ahrens , Leo HumpenöderPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 12 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.30cm , Length: 21.10cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783631796061ISBN 10: 3631796064 Pages: 328 Publication Date: 30 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLeo Humpenöder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, der Cardiff University und der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2014 bis 2017 war er akademischer Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er von 2017 bis 2019 im Bezirk des Oberlandesgerichtes Karlsruhe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |