|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBereits in vorromischer Zeit hatten sich in und um Losnich - nur ca. 30 km von Traben-Trarbach entfernt - Menschen dank der hier herrschenden optimalen Lebensbedingungen niedergelassen. Wichtig war auch die unweit verlaufende Moselals nutzbarer Wasserweg. So errichtete die erste Generation der Gutshofbesitzer, vielleicht bereits im 1. Jahrhundert n. Chr., im Hinterwald von Losnich ein Haus, das zunachst den elementaren Bedurfnissen gerecht wurde. Bald erwies sich das Keltern von Wein und der zusatzliche Anbau von Getreide als bedeutende wirtschaftliche Quelle. Es entstanden eine Weinkelter, eine Darranlage und vermutlich auch eine Brauerei. Ein eigens fur die Familie errichteter Tempel, eingebunden in ein immens ausgedehntes Areal, rundet das Bild eines florierenden wirtschaftlichen Betriebes ab, der bis ins ausgehende 4. Jahrhundert funktionierte. Das Selbstbewusstsein der Familie und ihre kulturelle Offenheit spiegeln sich im unweit der Gutshofanlage befindlichen Graberfeld wider. So folgt die architektonische Gestaltung des grossten Grabbezirkes italischen Vorbildern. Diemindestens 35 registrierten Graber sind von unterschiedlichster Zeitstellung und weisen auf eine Belegungsdauer, die vom ausgehenden 1. bis zum 3. Jahrhundert reicht. Dank der Analyse der Leichenbrande aus den Grabern wird das Bild einesuber Generationen bestehenden Gutshofes fassbar. Full Product DetailsAuthor: Anastasia MoraitisPublisher: Dr Ludwig Reichert Imprint: Dr Ludwig Reichert Volume: 26 Weight: 1.297kg ISBN: 9783954904877ISBN 10: 395490487 Pages: 236 Publication Date: 04 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |