Der richtige Weg zur Softwareauswahl: Lastenheft, Pflichtenheft, Compliance, Erfolgskontrolle

Author:   Irene Teich ,  Walter Kolbenschlag ,  Wilfried Reiners
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783642337291


Pages:   240
Publication Date:   26 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der richtige Weg zur Softwareauswahl: Lastenheft, Pflichtenheft, Compliance, Erfolgskontrolle


Add your own review!

Overview

Sie treffen täglich Entscheidungen. Doch selten ist eine so komplex wie die Auswahl einer Unternehmens-Software. Daher ist hier die gute Vorbereitung umso wichtiger. Sie wollen die notwendige Qualität des Lasten- bzw. Pflichtenheftes sicherstellen und dabei wollen Sie wenig Zeit für die Marktanalyse und Ausschreibung investieren. Die Autoren zeigen mehrere aktuell verfügbare Verfahren für die Softwareauswahl auf. Ein Verfahren, bei dem Aufwand und Ergebnis im richtigen Verhältnis stehen, wird detailliert beschrieben. Sie können gleichzeitig Compliance und andere gesetzliche Anforderungen mit berücksichtigen. Das notwendige umfangreiche Vertragswerk wird transparent gemacht. Sie kontrollieren also Ihr Gesamtprojekt. Die Ergebnisse fallen im Interesse Ihres Unternehmens aus. Drei Experten liefern Ihnen das Wichtigste aus Praxis, Theorie und Recht. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihr Geschäft.

Full Product Details

Author:   Irene Teich ,  Walter Kolbenschlag ,  Wilfried Reiners
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642337291


ISBN 10:   3642337295
Pages:   240
Publication Date:   26 November 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Softwareauswahl in neuem Licht.- Was den Entscheider angeht.- Maßnahmen im Vorfeld.- Der Weg zum Pflichtenheft.- Softwareauswahl nach ePAVOS.- Vertragsgestaltung.- Das Einführungsprojekt.- Erfolgskontrolle beim Softwareeinsatz.- Trends im IT-Einsatz.

Reviews

Aus den Rezensionen: . .. Das Buch erfasst ein breites Themenspektrum von IT-Aspekten uber betriebswirtschaftliche Fragestellungen bis hin zu Rechtsfragen. Die Autoren orientieren sich an praktischen Aufgabenstellungen und behandeln zahlreiche entscheidende, problematische Fragen. Die Neuerscheinung vermittelt umfangreiche Erfahrungen und profundes Methodenwissen ... Das Buch ist benutzerfreundlich ausgestaltet. Der Sprach- und Darstellungsstil passt zu einem praktischen Ratgeber. Das Buch richtet sich an Praktiker, insbesondere in den Bereichen IT sowie Systeme und Methoden, Projektleiter, Entscheider und Berater ... (in: Controller Magazin, July/August/2009, Vol. 34, Issue 4, S. 105) ... Die Auswahl der richtigen Software ist bestimmend fur den IT-gestutzten Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist die Qualitat dieser Auswahl. In dem in der Quelle genannten Buch wird ein Verfahren beschrieben das ... im Praxiseinsatz ist. Auf Basis der Geschaftsprozesse und durch den Einsatz neuester Software Technologie lassen sich die Auswahl-Fehler der Vergangenheit vermeiden. ... Wesentlicher Ausgangspunkt fur das Konzept ist der Kernsatz, dass die Geschaftsprozesse die Software bestimmen ... (in: agplan aid Informations-Dienst, January-February/2010, Vol. 46, Issue 1, S. 42)


Aus den Rezensionen: .. . Das Buch erfasst ein breites Themenspektrum von IT-Aspekten ber betriebswirtschaftliche Fragestellungen bis hin zu Rechtsfragen. Die Autoren orientieren sich an praktischen Aufgabenstellungen und behandeln zahlreiche entscheidende, problematische Fragen. Die Neuerscheinung vermittelt umfangreiche Erfahrungen und profundes Methodenwissen ... Das Buch ist benutzerfreundlich ausgestaltet. Der Sprach- und Darstellungsstil passt zu einem praktischen Ratgeber. Das Buch richtet sich an Praktiker, insbesondere in den Bereichen IT sowie Systeme und Methoden, Projektleiter, Entscheider und Berater ... (in: Controller Magazin, July/August/2009, Vol. 34, Issue 4, S. 105) .. . Die Auswahl der richtigen Software ist bestimmend f r den IT-gest tzten Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist die Qualit t dieser Auswahl. In dem in der Quelle genannten Buch wird ein Verfahren beschrieben das ... im Praxiseinsatz ist. Auf Basis der Gesch ftsprozesse und durch den Einsatz neuester Software Technologie lassen sich die Auswahl-Fehler der Vergangenheit vermeiden. ... Wesentlicher Ausgangspunkt f r das Konzept ist der Kernsatz, dass die Gesch ftsprozesse die Software bestimmen ... (in: agplan aid Informations-Dienst, January-February/2010, Vol. 46, Issue 1, S. 42)


Aus den Rezensionen: ""... Das Buch erfasst ein breites Themenspektrum von IT-Aspekten über betriebswirtschaftliche Fragestellungen bis hin zu Rechtsfragen. Die Autoren orientieren sich an praktischen Aufgabenstellungen und behandeln zahlreiche entscheidende, problematische Fragen. Die Neuerscheinung vermittelt umfangreiche Erfahrungen und profundes Methodenwissen ... Das Buch ist benutzerfreundlich ausgestaltet. Der Sprach- und Darstellungsstil passt zu einem praktischen Ratgeber. Das Buch richtet sich an Praktiker, insbesondere in den Bereichen IT sowie Systeme und Methoden, Projektleiter, Entscheider und Berater ..."" (in: Controller Magazin, July/August/2009, Vol. 34, Issue 4, S. 105) “... Die Auswahl der richtigen Software ist bestimmend für den IT-gestützten Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist die Qualität dieser Auswahl. In dem in der Quelle genannten Buch wird ein Verfahren beschrieben das ... im Praxiseinsatz ist. Auf Basis der Geschäftsprozesse und durch den Einsatz neuester Software Technologie lassen sich die Auswahl-Fehler der Vergangenheit vermeiden. ... Wesentlicher Ausgangspunkt für das Konzept ist der Kernsatz, dass die Geschäftsprozesse die Software bestimmen ...“ (in: agplan aid Informations-Dienst, January-February/2010, Vol. 46, Issue 1, S. 42)


Aus den Rezensionen: .. . Das Buch erfasst ein breites Themenspektrum von IT-Aspekten uber betriebswirtschaftliche Fragestellungen bis hin zu Rechtsfragen. Die Autoren orientieren sich an praktischen Aufgabenstellungen und behandeln zahlreiche entscheidende, problematische Fragen. Die Neuerscheinung vermittelt umfangreiche Erfahrungen und profundes Methodenwissen ... Das Buch ist benutzerfreundlich ausgestaltet. Der Sprach- und Darstellungsstil passt zu einem praktischen Ratgeber. Das Buch richtet sich an Praktiker, insbesondere in den Bereichen IT sowie Systeme und Methoden, Projektleiter, Entscheider und Berater ... (in: Controller Magazin, July/August/2009, Vol. 34, Issue 4, S. 105) ... Die Auswahl der richtigen Software ist bestimmend fur den IT-gestutzten Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist die Qualitat dieser Auswahl. In dem in der Quelle genannten Buch wird ein Verfahren beschrieben das ... im Praxiseinsatz ist. Auf Basis der Geschaftsprozesse und durch den Einsatz neuester Software Technologie lassen sich die Auswahl-Fehler der Vergangenheit vermeiden. ... Wesentlicher Ausgangspunkt fur das Konzept ist der Kernsatz, dass die Geschaftsprozesse die Software bestimmen ... (in: agplan aid Informations-Dienst, January-February/2010, Vol. 46, Issue 1, S. 42)


Author Information

[...]

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List