Der Reformwohnungsbau der 20er Jahre anhand der Hufeisensiedlung Britz

Author:   Jenny Nussbaum
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668340732


Pages:   20
Publication Date:   18 November 2016
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Reformwohnungsbau der 20er Jahre anhand der Hufeisensiedlung Britz


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Urban Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: In Berlin entstanden zu Zeiten der Weimarer Republik zahlreiche Bauten und Wohnsiedlungen. Dies hatte zwei Ursachen, zum einen gab es Nachholbedarf an Wohnungsbauten durch die Stagnation im Ersten Weltkrieg und in den ersten Jahren der Nachkriegszeit und zum anderen konzentrierte sich die Bautatigkeit in der groessten Industriestadt Deutschlands, in Berlin. So setzte in den 20er Jahren der Reformwohnungsbau mit einer enormen Bauleistung ein, es entstanden beispielsweise 1924 10000 Wohnungen, 1926 16000 Wohnungen und 1927 27000 Wohnungen in Berlin. Des Weiteren zeichnete sich der Reformwohnungsbau in Berlin durch ein besonderes architektonisches Niveau sowie zahlreiche experimentelle soziale Wohnformen aus. Ziel war es, der weniger wohlhabenden Bevoelkerung ein gesundheitlich-hygienisches und menschenwurdiges Wohnen zu ermoeglichen. Politische Rahmenbedingung fur die Umsetzung stellte die im Jahr 1925 erlassene Reformbauordnung Berlins dar, sie sollte fur eine Auflockerung der Wohngebiete und eine klare Funktionstrennung der einzelnen Stadtgebiete sorgen. So nahm von der Innenstadt mit einer 5-geschossigen Bauweise ausgehend, die Baudichte zu den Randgebieten auf eine 2- bis 3-geschossige Bebauung ab. Der Reformwohnungsbau in diesem geplanten Umfang konnte somit vor allem auf dem Bauland in den bis dato eher landlich gepragten Randzonen Berlins stattfinden. Es entstanden entlang der Trassen des Berliner Nahverkehrsnetzes die Grosssiedlung Britz (Hufeisensiedlung), die Weisse Stadt (Reinickendorf) und die Siemensstadt (Charlottenburg und Spandau) sowie weitere Siedlungen der Art. Aufgrund der Groesse und des sinnbildhaften Kernbaus, ist die Hufeisensiedlung wohl die international bekannteste der genannten Siedl

Full Product Details

Author:   Jenny Nussbaum
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783668340732


ISBN 10:   3668340730
Pages:   20
Publication Date:   18 November 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List