|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls Michail Gorbatschow vom Politburo der KPdSU zum Generalsekretar erkoren wurde, ahnte niemand, was bevorstand. Er war ein Mann der Widerspruche: Einerseits glaubiger Verfechter des Sozialismus mit Bilderbuchkarriere; andererseits Verkunder von Wirtschaftsreformen und Abrustungsinitiativen, der mit unkonventionellem Auftritt das Publikum im Westen beeindruckte und die Regierenden in Bedrangnis brachte. Vorgelegt wird eine Beschreibung der in den Akten des Auswartigen Amtes dokumentierten Sichtweise von Bundeskanzler und Auaenminister und der im Umgang mit Geheimhaltung und Desinformation geschulten Sowjetunion-Experten. Nur zogerlich wichen Misstrauen und Skepsis der Bereitschaft, Gorbatschow beim Wort zu nehmen. Betrachtet werden die Anfangsjahre (1985-1987): Meilensteine sind die Gipfeltreffen in Genf, Reykjavik und Moskau; die Katastrophe von Tschernobyl; das Newsweek-Interview des Bundeskanzlers; und die Landung eines deutschen Schulers auf dem Roten Platz, die freilich dem neuen Aufschwung der deutsch-sowjetischen Beziehungen nichts mehr anhaben konnte. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jurgen MeyerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 58 Weight: 0.172kg ISBN: 9783428183586ISBN 10: 3428183584 Pages: 103 Publication Date: 28 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |