|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStefanie Schmitz untersucht die Prüfungsansätze großer Prüfungsgesellschaften im Bereich der prüferischen Durchsicht. Es zeigen sich deutliche Unterschiede in den Prüfungsansätzen. Daran anknüpfend betrachtet sie die situative Umsetzung der Vorgaben durch verschiedene Prüfer und Prüfungsteams bei der Durchführung prüferischer Durchsichten, die von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem Prüfungsgegenstand, beeinflusst wird. Full Product DetailsAuthor: Stefanie SchmitzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658113438ISBN 10: 365811343 Pages: 247 Publication Date: 11 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBesonderheiten prüferischer Durchsichten (IDW PS 900, ISRE 2400 und 2410).- Bezugsrahmen zur Erfassung der Struktur des Prüfungsansatzes für die prüferische Durchsicht und ihrer situativen Umsetzung.- Untersuchung der Prüfungsansätze großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Bezug auf die Vorgaben für prüferische Durchsichten.- Untersuchung der situativen Umsetzung der Vorgaben durch verschiedene Prüfungsteams.ReviewsAuthor InformationDr. Stefanie Schmitz promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke im Bereich Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |