Der privatrechtliche Diskurs der Moderne

Author:   Marietta Auer
Publisher:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Edition:   Unveranderte Broschurausgabe 2022; Erstausgabe
ISBN:  

9783161615269


Pages:   214
Publication Date:   10 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $175.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der privatrechtliche Diskurs der Moderne


Add your own review!

Overview

Die begrifflichen und systematischen Grundlagen unseres heutigen Verstandnisses von Privatrecht wurden um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert geschaffen. Doch welche ideengeschichtliche Entwicklung steckt dahinter? Und wie wirkt sich diese Entwicklung auf bis heute wiederkehrende Grundprobleme der Privatrechtstheorie aus, etwa auf die Fragen nach dem Verhaltnis zwischen Privatrecht und oeffentlichem Recht oder nach der Unumganglichkeit materialer Wertungskorrekturen eines formalen Verstandnisses von Privatautonomie? Marietta Auer zeigt, dass die Entwicklung des modernen Privatrechts durch die bekannte Transformationslegende vom angeblich liberalen Privatrechtsmodell des 19. Jahrhunderts hin zu einem zunehmend sozialen Privatrechtsverstandnis nur unzureichend beschrieben ist. Statt dieser Meistererzahlung des 20. Jahrhunderts entwirft die Autorin eine soziologisch informierte Ideengeschichte des modernen Privatrechts. Die Abhandlung fordert damit einen Blickwechsel: Gefragt wird nicht nach der Begrundbarkeit, sondern nach den Voraussetzungen sozialer Wirksamkeit eines als normative Einheit auf der Grundlage von Privatautonomie konstruierten Privatrechts. Welcher Problemzumutung, welchem gesellschaftlichen Rechtfertigungsbedarf begegnet das Rechtsdenken durch diese Konstruktion? Wie ist die faktische Kraft des Normativen zu erklaren, die das liberale Privatrechtsmodell bis in die Gegenwart hinein wirksam gegen Kritik immunisiert? Der Schlussel zu einer Antwort liegt in der Ideengeschichte der Moderne seit der Wende zur Neuzeit. Das Werk wurde als eines der 'Juristischen Bucher des Jahres' 2015 ausgewahlt. Die Arbeit bildet das Ergebnis eines wirklichen intellektuellen Abenteuers und bietet damit ein Vorbild fur jeden jungen Wissenschaftler. (NJW 41/2015, 3015)

Full Product Details

Author:   Marietta Auer
Publisher:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Imprint:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Edition:   Unveranderte Broschurausgabe 2022; Erstausgabe
Weight:   0.318kg
ISBN:  

9783161615269


ISBN 10:   3161615263
Pages:   214
Publication Date:   10 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie in Munchen und Harvard; 2003 Promotion; 2012 Habilitation in Munchen; seit 2013 o. Professorin fur Burgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universitat Giessen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List