|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Beschluss ist als Verfahren kollektiver Willensbildung im Privatrecht durchweg etabliert. Anders als die einzelne Willenserklärung oder der Vertrag hat er allerdings keine allgemeine Regelung erfahren. Der Autor weist nach, dass für privatrechtliche Beschlüsse stets die gleichen Funktionsvoraussetzungen gelten und diese daher auf einer einheitlichen Dogmatik basieren. Aufbauend hierauf arbeitet er diese Dogmatik heraus und ordnet die Entfaltung privaten Handelns in Beschlussform in generalisierender Weise. In der Gesamtschau entsteht ein Koordinatensystem, das als eine allgemeine Beschlusslehre ein strukturiertes Navigieren durch die Entscheidungsfindung im Kollektiv ermöglicht. Full Product DetailsAuthor: Philipp Maximilian HollePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 278 Weight: 0.903kg ISBN: 9783161623912ISBN 10: 3161623916 Pages: 516 Publication Date: 03 February 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Konstanz und Cardiff; 2009 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2014 Promotion; 2015 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2016-2018 Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der Universität zu Köln; 2022 Habilitation; Lehrstuhlvertretungen an der Universität Passau und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |