|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Per Pinstrup-Andersen , K. Ammann , S. Grabmayr , Ebbe SchiolerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.20cm , Length: 20.30cm Weight: 0.270kg ISBN: 9783211836606ISBN 10: 3211836608 Pages: 204 Publication Date: 27 September 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Worum geht es in der Diskussion?.- 2 Landwirtschaftliche Forschung - eine Veranderung im Leben der Menschen.- 3 Forschung, Risiko und Vorteile - die Grenzen verschieben sich.- 4 Einfach mehr vom selben - was spricht dagegen?.- 5 Die Alternativen.- 6 Genetisch veranderte Nahrungsmittel - was bringen sie den Armen?.- 7 Wer bestimmt den Kurs?.- 8 Blick nach vorn - Vorsicht ist geboten.Reviews... Wollen Sie sich informieren uber gentechnisch veranderte Lebensmittel, lesen Sie dieses Buch! Lebensmittel- & Biotechnologie 4/2002 ... Die Autoren versuchen die Debatte auf eine sachliche Ebene zu bringen und treten fur eine umfassende Uberprufung der Konsequenzen dieser Technologien fur Umwelt und Gesundheit ein ... Ein differenzierter Beitrag zur Diskussion dieser polarisierenden Materie. Wirtschaft und Umwelt 1/2002, Nr. 4 Die grune Gentechnik bewerten und prufen, ohne das Gute ausser Acht zu lassen - dies fordern die Autoren Per Pinstrup-Andersen und Ebbe Schioler bei der Auseinandersetzung mit gentechnisch veranderten Pflanzen und Lebensmitteln ... Die Welt 1/2002 ""... Wollen Sie sich informieren über gentechnisch veränderte Lebensmittel, lesen Sie dieses Buch!"" Lebensmittel- & Biotechnologie 4/2002 ""... Die Autoren versuchen die Debatte auf eine sachliche Ebene zu bringen und treten für eine umfassende Überprüfung der Konsequenzen dieser Technologien für Umwelt und Gesundheit ein ... Ein differenzierter Beitrag zur Diskussion dieser polarisierenden Materie."" Wirtschaft und Umwelt 1/2002, Nr. 4 ""Die grüne Gentechnik bewerten und prüfen, ohne das Gute außer Acht zu lassen - dies fordern die Autoren Per Pinstrup-Andersen und Ebbe Schioler bei der Auseinandersetzung mit gentechnisch veränderten Pflanzen und Lebensmitteln ..."" Die Welt 1/2002 . .. Wollen Sie sich informieren ber gentechnisch ver nderte Lebensmittel, lesen Sie dieses Buch! Lebensmittel- & Biotechnologie 4/2002 . .. Die Autoren versuchen die Debatte auf eine sachliche Ebene zu bringen und treten f r eine umfassende berpr fung der Konsequenzen dieser Technologien f r Umwelt und Gesundheit ein ... Ein differenzierter Beitrag zur Diskussion dieser polarisierenden Materie. Wirtschaft und Umwelt 1/2002, Nr. 4 Die gr ne Gentechnik bewerten und pr fen, ohne das Gute au er Acht zu lassen - dies fordern die Autoren Per Pinstrup-Andersen und Ebbe Schioler bei der Auseinandersetzung mit gentechnisch ver nderten Pflanzen und Lebensmitteln ... Die Welt 1/2002 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |