|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk zeigt anschaulich und praxisnah alle relevanten berufspädagogischen Themen, die für die erfolgreiche Ausbildung zum Praxisanleiter und die spätere Unterrichtstätigkeit erforderlich sind. Es wendet sich an alle Notfallsanitäter, die diese berufspädagogische Zusatzqualifikation anstreben, ebenso wie an bereits tätige Praxisanleiter. Die Inhalte berücksichtigen die Anforderungen nach dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) sowie die Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (NotSan-APrV), die u.a. eine berufspädagogische Zusatzqualifizierung von mind. 300 Stunden sowie eine jährliche Fortbildung von 24 Stunden fordert. Die 2. Auflage erscheint aktualisiert und um das Thema Einsatzmöglichkeiten von Lernspielen sowie digitalen Lehrformen erweitert. Full Product DetailsAuthor: Steffen PluntkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 1.30cm , Length: 25.40cm Weight: 0.719kg ISBN: 9783662624616ISBN 10: 3662624613 Pages: 306 Publication Date: 31 March 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662701263 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSteffen Pluntke ist Pädagoge sowie Betriebswirt (VWA) und Abteilungsleiter des Bildungsbereiches des Deutschen Roten Kreuzes des Landesverbandes Brandenburg e.V. in Potsdam. In dieser Funktion ist er u.a. für die Ausbildung künftiger Praxisanleiter zuständig. Als Autor hat er sich in einer Vielzahl von Fachartikeln mit Fragen der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst befasst. Er ist zudem Lehrbeauftragter an einer Hochschule im Bereich der Medizin- und Gesundheitspädagogik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |