|
|
|||
|
||||
OverviewDiese Studie hat zum Ziel, die Konstruktion der schriftlichen Textualität in didaktisch-pädagogischen Situationen zu untersuchen. Als theoretische Grundlage dienen vor allem die Prinzipien der Textlinguistik hinsichtlich der pragmatischen Faktoren der Textkonstruktion, nämlich: Intentionalität, Akzeptanz, Situationalität, Informativität und Intertextualität, wobei der notwendige pädagogische Beitrag in der kubanischen Theorie der Berufspädagogik gesucht wird. Die Methodik ist im Wesentlichen empirisch-experimentell und stützt sich hauptsächlich auf Fragebögen und pädagogische Tests. Am Ende kommt man zu dem Schluss, dass mindestens zwei Faktoren die Qualität der von den Schülern im Unterricht produzierten Texte in Bezug auf die Textualität entscheidend beeinflussen: die organisatorische Form und die Struktur des ihnen vorgelegten Produktionsvorschlags sowie die im Lehr-Lern-Prozess verwendete Methodik. In diesem Zusammenhang werden einige Überlegungen und Vorschläge gemacht, die zur täglichen Arbeit der Lehrer im Unterricht in Bezug auf die Erstellung schriftlicher Texte beitragen können. Full Product DetailsAuthor: Adilson Ribeiro de OliveiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.127kg ISBN: 9786209149184ISBN 10: 6209149189 Pages: 88 Publication Date: 21 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||