|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Berner Künstler Bernhard Luginbühl ist nicht nur der Produzent seiner Kunstwerke, sondern auch deren Verkäufer. Als Kurator seiner Ausstellungen erkennt Luginbühl die Bedeutung der Eventkultur, lange bevor der Begriff existiert. Der hehre Ernst der Kunst wird in seinen Werken zugunsten der Freude an der Unterhaltung des Publikums durchbrochen: Für die Kinder fertigt er Spielplastiken mit Rutschbahnen, für die Erwachsenen lässt er mit den rollenden und lärmenden Kugeln der kinetischen Plastiken Jahrmarktstimmung aufkommen, und mit den knisternden Verbrennungsaktionen zieht er alle in Bann. In seinem Skulpturenpark in Mötschwil, wo Chaos mit gewollter Überfülle kämpft, setzt er seine inszenatorische Begabung um. Der Selbstdarsteller mit dem unverblümten, kernigen Stil behält mit seinen Publikationen stets die Deutungshoheit über das eigene Schaffen. Jochen Hesse, der Autor des Werkkataloges der Plastiken des Künstlers, legt im vorliegenden Buch dar, warum Luginbühl populär wurde und weshalb seine Bekanntheit bis heute anhält. Erstmals werden OEuvre und Künstlerpersönlichkeit in einer unabhängigen Publikation kritisch gewürdigt. Full Product DetailsAuthor: Jochen HessePublisher: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers Imprint: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers Edition: New edition Volume: 431 Weight: 0.390kg ISBN: 9783039109791ISBN 10: 3039109790 Pages: 248 Publication Date: 18 June 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Jochen Hesse, geboren 1965 in Horgen. Studium der Kunstgeschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Kirchengeschichte an der Universität Zürich. 1990-1993 Galerie Koller, Zürich. 1993-1996 Sammlung Dr. Hans Koenig, Zollikon. 1997-2008 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft in Zürich, zuletzt als Redaktor bei «SIKART Lexikon und Datenbank». Seit 2008 Leiter der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |