|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin Schwarm der Konigsberger Damenwelt sei Kant gewesen, wird erzahlt. Wie man sich seine Geistesriesen, seine Abendlandsleuchten halt so zurechtfrisiert. Wobei Kant seinerzeit fur die Frisur einen hugenottischen Peruckenmacher beschaftigte. Von dem nicht viel bekannt ist. Ausser, dass er Perucken gerne abgeschafft und durch den ""Fassong""-Schnitt ersetzt hatte. Und dass er sich bemuhte, der Aufklarungsidee praktisch nachzukommen. Mit seinen Sentenzen gezielt angesprochen aber wurden vom Grossphilosophen immer nur die aufklarungsbewegten Herrschaften Europas, nie die Menschen Afrikas, deren andere Hautfarbe fur Kant allein schon bewies, dass sie von sich aus keine hohere Zivilisationsstufe mehr erreichen konnten. Aber so richtig in Konflikt gerieten er und Kant erst wegen Esther, der gefalligen und verfuhrerischen Dienstmagd ... Full Product DetailsAuthor: Michael Lichtwarck-AschoffPublisher: S. Hirzel Verlag Imprint: S. Hirzel Verlag Weight: 0.413kg ISBN: 9783777633855ISBN 10: 3777633852 Pages: 200 Publication Date: 20 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMichael Lichtwarck-Aschoff hat viele Jahre als Intensivmediziner in Augsburg gearbeitet sowie in Munchen, Basel, Freiburg und Uppsala geforscht und als ausserplanmassiger Professor fur Anasthesiologie und Intensivmedizin gelehrt. Nach dem Ende seiner Klinikarbeit bedenkt er schreibend, was das wohl sein konnte: die Medizin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |