Der operierte Kranke: Die Nachsorge in der Praxis

Author:   H.E. Grewe ,  E. Derra ,  B. Sachsse
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1969
ISBN:  

9783642861598


Pages:   638
Publication Date:   30 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der operierte Kranke: Die Nachsorge in der Praxis


Add your own review!

Overview

Die schnelle und ausreichende Informierung des behandelnden Arztes gehort zu den Voraussetzungen ftir eine gute Nachsorge von Patient en, die sich einer Krankenhaus- behandlung und einer Operation unterziehen muBten. Der Arztbrief stellt das Binde- glied dar. Er garantiert die kontinuierliche Fortsetzung einer eingeleiteten Therapie. Dieser Weg ist nach Operationen Voraussetzung fUr einen erfolgreichen Heilungs- verlauf. Allgemein weniger bekannt sind meist Folgezustande von Operationen nach einer langeren Zeit. Dabei ist es oftmals schwer zu entscheiden, ob diesen operativen Spat- folgen ein Krankheitswert beizumessen ist oder nicht. Die Schwierigkeiten sind durch die Spezialisierung und Aufgliederung der operativen Facher noch groBer geworden. Der in der Praxis tatige Arzt und Facharzt muB deshalb selbst nicht nur mit den Kom- plikationen und Folgezustanden nach Operation en vertraut sein, sondern er muB auch ihre Verhtitung und Behandlung kennen. Ebenso muB er entscheiden, welche MaB- nahmen zum Bereich der ambulanten Praxis und welche zur Domane der Klinik geho- reno SchlieBlich wird er einen GroBteil seiner operierten Patienten auch sozialmedizi- nisch betreuen mtissen und benotigt hierzu Anhaltspunkte, insbesondere, wenn er zu Fragen der Arbeits-, Berufs- oder Erwerbsfahigkeit Stellung nehmen solI.

Full Product Details

Author:   H.E. Grewe ,  E. Derra ,  B. Sachsse
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1969
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.100kg
ISBN:  

9783642861598


ISBN 10:   3642861598
Pages:   638
Publication Date:   30 March 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Der chirurgische Eingriff und seine Auswirkungen auf den Organismus (Postoperative Krankheit, metabolische Traumareaktion).- Die Operationswunde.- Die allgemeine postoperative Nachsorge.- Rehabilitation.- Neurochirurgische Operationen.- Überwachung und Nachbehandlung von Augenoperierten.- Kieferchirurgische Eingriffe.- Eingriffe im Hals-Nasen-Oliren-Bereich.- Eingriffe an der Schilddrüse.- Interne Nachbehandlung nach Eingriffen an der Schilddrüse.- Eingriffe an der Brustwand.- Operationen an der Mamma.- Eingriffe am Herzen und an den thorakalen Gefäßen.- Interne Nachsorge nach Operationen von angeborenen Erkrankungen des Herzens und der großen Gefäße.- Erworbene Erkrankungen des Herzens und der großen Gefäße.- Lungenresektionen.- Eingriffe am Ösophagus.- Zwerchfell-Operationen.- Operationen an der Bauchwand einschließlich Hernien.- Operationen am Magen und Duodenum.- Beschwerden und Folgeerscheinungen nach Operationen des Magens und Duodenums.- Dünn- und Dickdarmoperationen.- Operationen am Rektum und an der Analregion.- Ausfallerscheinungen nach ausgedehnter Darmresektion.- Eingriffe an Gallenblase und Gallenwegen.- Internistische Gesichtspunkte zu Folgezuständen nach Operationen im Bereich der Gallenwege und Leber.- Internistische Gesichtspunkte zur Leberchirurgie.- Operationen am Pankreas.- Interne Nachbehandlung bei Pankreatektomierten.- Folgen des Milzverlustes.- Therapeutische Aspekte bei Ausfallserscheinungen nach Entfernung endokriner Drüsen.- Gynäkologische und geburtshilfliche Operationen.- Urologische Eingriffe.- Eingriffe an Prostata, männlichen Genitalorganen und Harnröhre.- Urologische Eingriffe (nephrologischer Teil).- Operationen und Verletzungen an den Weichteilen der Extremitäten.- Verletzungen peripherer Nerven.- Operationen wegenperipherer Durchblutungsstörungen.- Operationen venöser Durchblutungsstörungen und Lymphstauung.- Operative Knochenbruchbehandlung.- Operationen wegen entzündlicher Knochen- und Gelenkserkrankungen.- Beschwerden nach Amputationen.- Orthopädische Operationen an Extremitäten und Wirbelsäule.- Operationen im Säuglings- und Kindesalter.- Interne Nachbehandlung operierter Neugeborener und Säuglinge.- Kreislaufregulationsstörungen nach Operationen.- Antikoagulantien nach Operationen.- Antibiotische Therapie nach Operationen.- Allgemeine Therapie nach Operationen bei Tuberkulosekranken.- Der operierte Diabetiker.- Postoperative Behandlung rheumatischer Erkrankungen.- Indikationen zur Strahlentherapie.- Zytostatische Behandlung nach Operationen.- Physikalische Therapie nach Operationen.- Bluttransfusionsfolgen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List