|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTotentänze verhandeln Tod, Sterben und Vergänglichkeit: 'Vom Tod zum Tanz geführt werden' heißt zu sterben. Dieses irritierende Bild hat vom Mittelalter bis in die Gegenwart Leser und Betrachter fasziniert und die Forschung immer wieder beschäftigt. Am Beispiel des 'Oberdeutschen vierzeiligen Totentanzes' geht Almut Breitenbach Fragen nach der kulturhistorischen Einordnung und Bedeutung der spätmittelalterlichen Totentänze nach. Durch die text- und überlieferungsgeschichtliche Methodik, die intensive Erforschung von Überlieferungs- und Rezeptionskontexten und eine weite, interdisziplinäre Perspektive wirft die Autorin neues Licht auf die spätmittelalterlichen Totentänze insgesamt. Zugleich gibt sie aufschlussreiche Einblicke in Formen der Produktion, Rezeption und Aneignung geistlicher Literatur, die von den besonderen zeitgenössischen Praktiken des Lesens und Meditierens geprägt waren. Full Product DetailsAuthor: Almut BreitenbachPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 88 Weight: 0.839kg ISBN: 9783161535321ISBN 10: 3161535324 Pages: 461 Publication Date: 22 September 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1973; 1993-2001 Studium Englisch und Deutsch für das Lehramt; 2001-02 Lektorin an der Universität Szeged (Ungarn); 2008 Promotion; 2008-11 wiss. Mitarbeiterin im DFG-Verbundprojekt 'Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern'; 2012-14 Bibliotheksreferendariat; seit 2015 wiss. Mitarb. an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |