|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Was zeichnet den Menschen als solchen aus? Ist es seine Zusammensetzung aus somatischen und psychischen Anteilen? Ist es das Zusammenwirken beider? Oder sind es seine kognitiven Fähigkeiten - seine Möglichkeit, über sich selbst zu reflektieren und zu einem Selbstbewusstsein zu gelangen? Ist er also hauptsächlich vernunftgesteuert oder sind es vielmehr seine Triebe, die handlungsleitend sind? Die Frage nach dem antiken Verständnis des νοῦς ( nous, gr. ""Vernunft""/""Geist"") und seiner anthropologischen Relevanz führt mitten ins Zentrum dieser grundlegenden und heute nicht minder brisanten Fragestellungen zum Menschen. Im vorliegenden Band treten Philologie und Theologie in ein interdisziplinäres Gespräch. Dabei zeigt sich die zentrale Bedeutung des bislang in der Paulusexegese nur wenig beachteten Terminus νοῦς in den unterschiedlichen geistesgeschichtlichen Strömungen der neutestamentlichen Umwelt" Full Product DetailsAuthor: Jörg Frey , Manuel NägelePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 464 Weight: 0.723kg ISBN: 9783161602313ISBN 10: 3161602315 Pages: 387 Publication Date: 08 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1962; 1996 Promotion; 1998 Habilitation; seit 2010 Professor für Neues Testament an der Universität Zürich. Geboren 1991; 2012-17 Studium der Ev. Theologie in Heidelberg und Tübingen; seit 2017 Arbeit an einem Dissertationsprojekt zu Paulus; 2018-20 Assistent für Neues Testament in Tübingen, seit 2020 in Zürich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |