|
![]() |
|||
|
||||
OverviewExamensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 10, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wird nicht junger. Das hohe Alter stellt zahlreiche Familienunternehmer vor die Wahl: entweder das meist uber viele Jahrzehnte mit Herzblut gewachsene Unternehmen aufgeben oder die grosse Herausforderung der Betriebsubergabe annehmen. Wohl dem, der schon fruh einen Nachfolger gefunden hat. Daraus entwickelt sich dann die Frage nach der Versorgung des UEbergebers. Schenkt der Familienunternehmer namlich seinen Betrieb an die Kinder, dann verliert er in der Regel den groessten Teil seines Vermoegens. Deshalb wird in diesen Fallen haufig der Niessbrauch bestellt: als Mittel zur Alterssicherung. Der Niessbrauch findet seinen Ursprung im roemischen Recht und wurde als Dienstbarkeit anfangs lediglich an Haus und Grund bestellt. Er ist das unverausserliche und unvererbliche absolute Recht, die Fruchte und Gebrauchsvorteile (Nutzungen) einer fremden Sache oder eines fremden Rechts zu ziehen. Der Niessbrauch trennt also Ertrag und Substanz voneinander. Die vorliegende Arbeit behandelt den Niessbrauch an Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen im Gesellschafts- und Steuerrecht. Full Product DetailsAuthor: Franz MeschkePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783656557357ISBN 10: 3656557357 Pages: 40 Publication Date: 13 December 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |