|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch prasentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im Digital Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden gepragt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschaftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und Chancen fur den Einzelhandel auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die Lessons Learned der letzten Jahre sind.Neu in der 7. AuflageIn der 7. Auflage wurden die zugrunde gelegten Zahlen sowie die Ausfuhrungen zum Internet-Recht aktualisiert, den kooperativen Formen des Online-Handels wurde mehr Raum gegeben und die Best Practices auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch rucken insbesondere auch regionale Marktplatze sowie deren Formenvielfalt starker als bisher in den Fokus. Full Product DetailsAuthor: Gerrit HeinemannPublisher: Springer Gabler Imprint: Springer Gabler Edition: 7th 7., Vollst. Uberarb. Aufl. 201 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.562kg ISBN: 9783658119331ISBN 10: 3658119330 Pages: 327 Publication Date: 16 February 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviews... Zum einen flossen die gemachten Erfahrungen in die Handlungsanleitungen der Best Practices ein, zum anderen erweiterte die neuste Generation des E-Commerce das bisherige Themenspektrum. Fallbeispiele, Studien, Diagramme und Vergleiche bilden die Grundlage der Ableitung von Erfolgsfaktoren. Als Leser erhalt man so einen aktuellen Stand aus den drei Perspektiven Technik, Geschaftsmodelle und Nutzerwunsche. (in: IT-Mittelstand, Heft 6, 2015) Author InformationProf. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor fur Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Zudem bekleidet er verschiedene Aufsichtsratsfunktionen in E-Commerce- bzw. Handelsunternehmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |