Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmen fuer Sprachen

Author:   Lars Schmelter ,  Karin Vogt ,  Jürgen Quetz
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   Bilingual edition
Volume:   67
ISBN:  

9783631793688


Pages:   256
Publication Date:   16 February 2021
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $109.45 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmen fuer Sprachen


Add your own review!

Overview

Im Jahr 2001 erschien der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) und hat national und international eine erhebliche Wirkung für das Lehren, Lernen und Beurteilen von Fremdsprachen entfaltet. Im Jahr 2018 (Endfassung 2020, deutsche Übersetzung 2020) erschien der Begleitband zum GeR mit neuen Skalen und Beispieldeskriptoren, der auch eine konzeptionelle Erweiterung darstellt. Die Beitragenden des Sammelbandes diskutieren und illustrieren die zentralen Aspekte des Begleitbandes mit einem Fokus auf dem deutschen Kontext und zeigen Umsetzungsmöglichkeiten für den Fremdsprachenunterricht auf.

Full Product Details

Author:   Lars Schmelter ,  Karin Vogt ,  Jürgen Quetz
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   Bilingual edition
Volume:   67
Weight:   0.404kg
ISBN:  

9783631793688


ISBN 10:   3631793685
Pages:   256
Publication Date:   16 February 2021
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   French, German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Die Herausgeber Karin Vogt ist Professorin für die Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen u.a. den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, Leistungsbeurteilung im Fremdsprachenunterricht, berufsorientierten Fremdsprachenunterricht sowie Medien und Telekollaboration im Fremdsprachenunterricht. Jürgen Quetz war Professor für Sprachlehrforschung und Didaktik der englischen Sprache an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Er hat 2001 im Auftrag des Goethe-Instituts den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen und 2020 zusammen mit Rudi Camerer auch den Begleitband zum GeR übersetzt. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen u.a. Sprachtests, Lehrplan- und Kursgestaltung, Sprachenlernen in der Erwachsenenbildung und angewandte Sprachwissenschaften.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List