|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMarek Jansen untersucht die Genese und rechtliche Gestaltung des sich in der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts wandelnden Nachrichtenmarktes. In welchem Verhältnis standen die politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen in Deutschland zur Entwicklung des Nachrichtenmarktes und seinen Akteuren? Am Beispiel von Wolff's Telegraphischem Bureau als erster deutscher Nachrichtenagentur untersucht der Autor die Interaktion zwischen dem Unternehmen und der Rechtsordnung sowie die Wirkung von Veränderungen der Rechtsordnung auf das Unternehmen. Stellvertretend steht dies für die Frage, welchen Einfluss rechtliche Entwicklungen auf die technischen nehmen und umgekehrt. Damit widmet sich Marek Jansen auch der Wechselwirkung zwischen Recht und Technik, die heute noch grundlegende Bedeutung hat. Full Product DetailsAuthor: Marek JansenPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 24 Weight: 0.522kg ISBN: 9783161593536ISBN 10: 3161593537 Pages: 251 Publication Date: 16 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn; Mitarbeiter am Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte der Universität Bonn; Erstes Juristisches Staatsexamen am OLG Köln; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag; Zweites Juristisches Staatsexamen am KG Berlin; Co-Gründer und Geschäftsführer der Digitalberatungsagentur Perdoctum; Rechtsanwalt in Berlin und Syndikusrechtsanwalt beim Bundesverband der Deutschen Industrie Berlin; derzeit Data Governance Manager, Public Policy and Government Relations bei Google. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |