|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Einfuhrung des Nacherfullungsanspruchs im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung berucksichtigt prima facie die schutzenswerten Interessen des Kaufers umfassend. Ob dem tatsachlich so ist, kann jedoch erst ein detaillierter Vergleich mit dem CISG als dem Vorbild des deutschen Nacherfullungsrechts offenbaren. Davon ausgehend betrachtet die Arbeit aus Sicht des verstandigen Kaufers die Grundlagen des Nacherfullungsanspruchs, seine Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Grenzen. Es werden Fragestellungen im Zusammenhang mit der Gefahrtragung sowie einschlagige Falle aus der Praxis auch auf ihre rechtspolitische Tragfahigkeit uberpruft. Soweit erforderlich, entwirft die Untersuchung zugleich Reformvorschlage und Interpretationslinien, die sicherstellen, dass die Einfuhrung des Nacherfullungsanspruchs kein Pyrrhussieg des Kaufers bleibt. Full Product DetailsAuthor: Christian ZwargPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299415393ISBN 10: 1299415393 Pages: 416 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |