|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn 33 Einzelbeitragen behandeln fuhrende Wissenschaftler aus der Psychiatrie des In- und Auslandes zentrale Fragestellungen der Psychiatrie: - Das Menschenbild in der Psychiatrie, Moglichkeiten und Grenzen psychiatrischen Denkens und Handelns, Fragen des Krankheitsbegriffs, Sexualitat und psychische Erkrankung, Psychotherapie und Zeitgeist, anthropologische Aspekte psychiatrischer Alterserkrankungen - Extremsituationen, Psychiatrie der Verfolgten, KZ-Haft und psychische Traumatisierung, sowie vollig neue Ergebnisse uber die Rolle der Universitatspsychiatrie Hamburgs im Kontext der NS-Psychiatrie - zur Psychiatriereform, den Grundrechten in der Psychiatrie, dem Konzept ""sexueller Gesundheit"" der WHO - zur Erforschung der therapeutischen Beziehung in der Psychiatrie, zu Ubertragung und Gegenubertragung und zu deren Einfluss und Auswirkung auf Theoriebildung einzelner Krankheitsbilder und Behandlungsergebnisse."" Full Product DetailsAuthor: Friedemann Pfafflin (University of Ulm Germany) , Hertha Appelt , Michael Krausz (Bryn Mawr College) , Michael MohrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.740kg ISBN: 9783540503200ISBN 10: 354050320 Pages: 358 Publication Date: 24 November 1988 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |