|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthält eine Auswahl kommentierter Glossen und Texte zum Thema Sprache, die in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in der Frankfurter Zeitung publiziert wurden - unter versuchter Umgehung der Zensurstellen. Eine ausführliche Einleitung informiert über die Situation der Frankfurter Zeitung in der Medienlandschaft des Dritten Reiches, über die Kontroverse um die ‚innere Emigration' und über die Problematik des Schreibens und Lesens ‚zwischen den Zeilen'. Dieser Titel leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet '(inneres/ territoriales) Exil' und eignet sich auch als Reader für das Fach Germanistik bzw. Mediengeschichte an Hochschulen. Full Product DetailsAuthor: William John DoddPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Annotated edition Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.00cm Weight: 0.556kg ISBN: 9783110314861ISBN 10: 311031486 Pages: 293 Publication Date: 17 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEin notwendiges und lehrreiches Buch. Matthias Dohmen in: Die beste Zeit, 8/2014 Ein notwendiges und lehrreiches Buch. Matthias Dohmen in: Die beste Zeit, 8/2014 Author InformationWilliam John Dodd, University of Birmingham, UK. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |