|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPraxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Handlungsmuster und daraus entstehende Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche zu sensibilisieren sowie effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren. Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, den Schaden zu minimieren und die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch. Die 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt aktuelle Anforderungen und legt neue Betrugsmuster sowie zusätzliche Fallbeispiele dar. Full Product DetailsAuthor: Sonja StirnimannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2., vollst. überarb. u. erg. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.630kg ISBN: 9783658346300ISBN 10: 3658346302 Pages: 351 Publication Date: 26 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen und Theorie.- Risiken.- Faktor Mensch.- Social Engineering als Modus Operandi.- Verhaltensökonomie.- Befangenheit.- Lebenszyklus wirtschaftskrimineller Handlungen und Non-Compliance.- Kommunikation.- Erfolgsfaktor Handlungsfähigkeit.ReviewsAuthor InformationSonja Stirnimann ist diplomierte Wirtschaftsprüferin, Certified Fraud Examiner, hält einen internationalen Executive MBA in Financial Services & Insurance und ist Wirtschaftsmediatorin. Als Expertin für Unternehmensintegrität ist sie spezialisiert auf die Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance in globalen Unternehmen sowie auf die umfassende Begleitung Betroffener. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |