Der Mann im Eis: Neue Funde und Ergebnisse

Author:   Konrad Spindler ,  Elisabeth Rastbichler-Zissernig ,  Harald Wilfing ,  Dieter zur Nedden
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Volume:   2
ISBN:  

9783709173596


Pages:   325
Publication Date:   28 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $316.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Mann im Eis: Neue Funde und Ergebnisse


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Konrad Spindler ,  Elisabeth Rastbichler-Zissernig ,  Harald Wilfing ,  Dieter zur Nedden
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Volume:   2
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.80cm , Length: 28.00cm
Weight:   0.839kg
ISBN:  

9783709173596


ISBN 10:   3709173590
Pages:   325
Publication Date:   28 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Archäologisch-naturwissenschaftliche Aspekte.- Der Mann im Eis: Die Fundbergung 1992 am Tisenjoch Gem. Schnals, Südtirol.- L’Uomo del Similaun: la Campagna di Recupero 1992 al Passo di Tisa, Comune di Senales, Südtirol.- Vorbericht über die mikrofazielle Rohstoffuntersuchung der Feuersteingeräte des Eismannes.- Zur Ausrüstung des Mannes im Eis. Gegenstände und Knochenreste tierischer Herkunft.- Pollenanalyse als Indikator für das Gerbeverfahren bei den Tierfellen des Mannes vom Tisenjoch.- Mykologische Untersuchungen an der „Schwarzen Masse“ vom Hauslabjoch.- Der Mann im Eis. Resultate der Radiokarbon-Datierung.- DNA analysis of grass remains found at the Iceman’s archaeological site.- The “neolithic” microbial flora of the Iceman’s grass: morphological description and DNA analysis.- A sensational additional discovery at the finding site of the Iceman at Hauslabjoch. Preliminary report.- Die Bekleidung des Eismannes und die Anfänge der Weberei nördlich der Alpen.- Beitrag zur taxonomischen Einstufung verschiedener Federkeratine durch vergleichende Auswertung ihrer Elektropherogramme.- Vergleichende Studien zur Aminosäurezusammensetzung der Haare des Eismannes sowie der anderer Mumien.- Der „Hohle Stein“ — eine steinzeitliche Jägerstation im hinteren Ötztal, Tirol (Archäologische Sondagen 1992/93).- II. Medizinisch-naturwissenschaftliche Aspekte.- Multivariate statistische Untersuchungen zur Anthropologie des Mannes vom Hauslabjoch.- Ungueal morphology and pathology of the “Ice Man”.- I resti umani dell’Hauslabjoch raccolti durante la campagna di scavo del 1992: rapporto preliminare.- Fourier transform infrared microspectroscopy study of skin fragments of the mummy from Hauslabjoch/Val Senales (Southern Tyrol, Italy).- Noch Kraft in den Muskeln des Tiroler Eismanns? Eine physiologische Zustandsanalyse der Muskulatur.- Priest, hunter, alpine shepherd, or smelter worker?.- The decorated body of the man from Hauslabjoch. Preliminary results.- Verteilung und Größe der Tätowierungen am Eismann vom Hauslabjoch.- Materialzusammensetzungen von Werkzeugen zur Untersuchungen interner Teile der Hauslabjoch-Mumie.- III. Normative Aspekte.- Ötzi und die Staatsgrenze. Bericht über die Arbeiten zur Feststellung der Fundstelle in bezug auf die Staatsgrenze Österreich — Italien am Hauslabjoch.- Von der Gletscherleiche zu unserem Urahnl Ötzi. Zur Benennungspraxis in der Presse.

Reviews

Die vorliegenden Berichte uber neue Funde und Ergebnisse dieser als Sternstunde der Archaologie eingestuften Entdeckung sind die ersten wissenschaftlich fundierten Annaherungen an einen einmalig konservierten Menschen aus der spaten Jungsteinzeit ... Eine Fulle von Farb- und Schwarzweissbildern, Grafiken und Zeichnungen erganzen die Beitrage. Eine Starke dieser Sammlung machen die Aufsatze uber die kulturhistorischen Hintergrunde aus ... Der bunte Eindruck dieser Aufsatzsammlung wird verstarkt durch die linguistische Analyse der in den Medien verwendeten Personenbezeichnungen fur den Mann im Eis . Vom urzeitlichen Alpenwanderer bis zum frozen Fritz der Amerikaner sind alle Facetten medienwirksamer Phantasie aufgefuhrt. Freiburger Universitatsblatter


Die vorliegenden Berichte ber neue Funde und Ergebnisse dieser als 'Sternstunde der Arch ologie' eingestuften Entdeckung sind die ersten wissenschaftlich fundierten Ann herungen an einen einmalig konservierten Menschen aus der sp ten Jungsteinzeit ... Eine F lle von Farb- und Schwarzwei bildern, Grafiken und Zeichnungen erg nzen die Beitr ge. Eine St rke dieser Sammlung machen die Aufs tze ber die kulturhistorischen Hintergr nde aus ... Der 'bunte' Eindruck dieser Aufsatzsammlung wird verst rkt durch die linguistische Analyse der in den Medien verwendeten Personenbezeichnungen f r den 'Mann im Eis'. Vom 'urzeitlichen Alpenwanderer' bis zum 'frozen Fritz' der Amerikaner sind alle Facetten medienwirksamer Phantasie aufgef hrt. Freiburger Universit tsbl tter


"""Die vorliegenden Berichte über neue Funde und Ergebnisse dieser als ‚Sternstunde der Archäologie‘ eingestuften Entdeckung sind die ersten wissenschaftlich fundierten Annäherungen an einen einmalig konservierten Menschen aus der späten Jungsteinzeit ... Eine Fülle von Farb- und Schwarzweißbildern, Grafiken und Zeichnungen ergänzen die Beiträge. Eine Stärke dieser Sammlung machen die Aufsätze über die kulturhistorischen Hintergründe aus ... Der ‚bunte‘ Eindruck dieser Aufsatzsammlung wird verstärkt durch die linguistische Analyse der in den Medien verwendeten Personenbezeichnungen für den ‚Mann im Eis‘. Vom ‚urzeitlichen Alpenwanderer‘ bis zum ‚frozen Fritz‘ der Amerikaner sind alle Facetten medienwirksamer Phantasie aufgeführt"". Freiburger Universitätsblätter"


""Die vorliegenden Berichte über neue Funde und Ergebnisse dieser als ‚Sternstunde der Archäologie‘ eingestuften Entdeckung sind die ersten wissenschaftlich fundierten Annäherungen an einen einmalig konservierten Menschen aus der späten Jungsteinzeit ... Eine Fülle von Farb- und Schwarzweißbildern, Grafiken und Zeichnungen ergänzen die Beiträge. Eine Stärke dieser Sammlung machen die Aufsätze über die kulturhistorischen Hintergründe aus ... Der ‚bunte‘ Eindruck dieser Aufsatzsammlung wird verstärkt durch die linguistische Analyse der in den Medien verwendeten Personenbezeichnungen für den ‚Mann im Eis‘. Vom ‚urzeitlichen Alpenwanderer‘ bis zum ‚frozen Fritz‘ der Amerikaner sind alle Facetten medienwirksamer Phantasie aufgeführt"". Freiburger Universitätsblätter


Die vorliegenden Berichte uber neue Funde und Ergebnisse dieser als Sternstunde der Archaologie eingestuften Entdeckung sind die ersten wissenschaftlich fundierten Annaherungen an einen einmalig konservierten Menschen aus der spaten Jungsteinzeit ... Eine Fulle von Farb- und Schwarzweissbildern, Grafiken und Zeichnungen erganzen die Beitrage. Eine Starke dieser Sammlung machen die Aufsatze uber die kulturhistorischen Hintergrunde aus ... Der bunte Eindruck dieser Aufsatzsammlung wird verstarkt durch die linguistische Analyse der in den Medien verwendeten Personenbezeichnungen fur den Mann im Eis . Vom urzeitlichen Alpenwanderer bis zum frozen Fritz der Amerikaner sind alle Facetten medienwirksamer Phantasie aufgefuhrt. Freiburger Universitatsblatte


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List