|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer große Porträtist Leo von König (1871–1944) lebte in einem Kreis von Persönlichkeiten, die als Repräsentanten ihrer Zeit auch untereinander verbunden waren. So ergibt die Durchsicht ihrer Briefe, Tagebücher, Erinnerungen und Autobiografien ein dichtes Netz von Informationen und Einsichten, die sich zu einem Mosaik jener entscheidenden Jahre fügen. Der Maler pflegte stets engen Austausch mit seinem gesellschaftlichen Umfeld, ja seine Zugewandtheit war Antrieb zur Porträtmalerei, die seinen Ruhm begründete. Als Verfolgung und Krieg die Auftragslage verdüsterten, wandte er sich den Weggefährten in besonderer Weise zu, etwa Ernst Barlach oder Reinhold Schneider. Die damals gemalten Bildnisse gehen über jegliche Konvention hinaus und vermitteln ein Panorama dieser erschütternden Epoche. Full Product DetailsAuthor: Ingrid DollenPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.677kg ISBN: 9783422987708ISBN 10: 3422987703 Pages: 192 Publication Date: 03 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationIngrid von der Dollen, Kunsthistorikerin und ausgewiesene Expertin für die Malerei ab um 1900 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |