|
![]() |
|||
|
||||
OverviewReligion fing nicht mit dem Universum an, sondern mit dem Patriarchat. Durch das Patriarchat wurde in der Bronzezeit eine Macht in die Gedankenwelt einiger Menschen projiziert, deren Bezeichnung Gott lautete. Da die christliche Bibel nicht nur mit einer scheinbar g ttlichen Handlung beginnt, sondern mit einem bronzezeitlichen Chronisten - ohne ihn w rde es die gesamte Geschichte nicht geben - wird in der Genesis keinesfalls die fr hzeitliche Weltentstehung durch ein g ttliches Wesen geschildert. Wie man den weiterf hrenden Texten, anhand der patriarchalischen Reihenfolge der Ahnen des Autors entnehmen kann, handelt es sich dabei ausschlie lich um das genealogische Erscheinungsbild eines Hirtenclans. Der erste Chronist der Hebr er zeichnet mit der Genesis eine heroisch anmutende Version der Anf nge einer Nomadenfamilie auf - die, seiner pers nlichen Vorfahren. Durch seine Fiktion unendlicher Macht eines einzigen Herrn ber viele Untergebene, verlor eine Hirtensippe erstmals ihre Freiheit an einen Mann, der sich anma te allein ihr gesetzgebender Herr zu sein. Sein Name war Moses.Durch ihn, durften sie ihr Leben nicht mehr so gestalten, wie sie es wollten. Vielleicht haben diese Leute gedacht: Naja, was macht das schon, ist doch nicht so schlimm. Der Kerl verschwindet eines Tages schon wieder. Moses verschwand - er starb - aber seine Machtstruktur blieb bestehen. Full Product DetailsAuthor: Anna OdenthalPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.572kg ISBN: 9781798623985ISBN 10: 1798623986 Pages: 410 Publication Date: 03 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |