|
![]() |
|||
|
||||
Overview-Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben, was ihr in euerem Wesen seid- (Rilke) - dieser Satz war Joachim Schickel (1924-2002) lebenslanger Antrieb zum Nachdenken. Mit hoher sprachlicher Prazision beschreibt er in -Der Logos des Spiegels- die Vorgange und Funktionen des Spiegelns und die Verwendung der Spiegel-Struktur in Zeugnissen aus Philosophie, Literatur und Kunst der europaischen, chinesischen und indischen Geistesgeschichte. Aus diesem Reichtum unerschopflichen Wissens fuhrt er zu Denkmustern unserer Zeit, die dem systematischen Sinn des Spiegel-Verhaltnisses verpflichtet sind. So entsteht schliesslich am Bild des Spiegels die Moglichkeit, das Verhaltnis des Menschen zu sich selbst und zur Welt auszulegen und zu begreifen. Full Product DetailsAuthor: Joachim SchickelPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781322005010ISBN 10: 132200501 Pages: 371 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |