|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohann Natterer (1787-1843) war einer der ersten europaischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein ""Gelehrter"", kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der ""Wildnis"", abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universitat. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen fur naturwissenschaftliche Forschungen verfugbar machten. Zehntausende seiner Tierpraparate und ethnographischen Artefakte fullen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des fruhen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Personlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausfuhrliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen fuhren quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie fuhren zuruck nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten ""images"" der tropischen Erfahrungen reproduziert werden. Full Product DetailsAuthor: Kurt Schmutzer , Kurt SchmutzerPublisher: Austrian Academy of Sciences Press Imprint: Austrian Academy of Sciences Press Volume: 64 Weight: 0.539kg ISBN: 9783700169918ISBN 10: 3700169914 Pages: 360 Publication Date: 23 August 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |