|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band untersucht die Wirkung des Lesezirkels auf Lernerautonomie im Englischunterricht. Mithilfe einer Fallstudie zeigt die Autorin auf, dass der Lesezirkel Binnendifferenzierung im Englischunterricht mit Literatur ermöglicht und damit eine Antwort auf die gegenwärtige Herausforderung der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft im kompetenzorientierten Englischunterricht bietet. Die Sicht der Lernenden schlüsselt autonomieförderliche Lernbedingungen auf. Entscheidungsfreiheit, Kooperation und regelmäßige individuelle und gemeinsame Reflexionsphasen sind die Bausteine einer kooperativ-binnendifferenzierenden Praxis, die die persönliche Interaktion zwischen Lernenden und literarischen Texten in den Mittelpunkt rückt und Lernerautonomie freisetzt. Full Product DetailsAuthor: Maria Eisenmann , Katarina NestorovicPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 58 Weight: 0.381kg ISBN: 9783631758755ISBN 10: 3631758758 Pages: 320 Publication Date: 28 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKatarina Nestorovic studierte Englisch und Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen und am St. Martin's College in Lancaster. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fachdidaktik Englisch an der Universität Duisburg-Essen tätig, wo sie promovierte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |