|
|
|||
|
||||
OverviewAls am 8. Oktober 2168 die Atombomben Washington, London sowie Pjöngjang ausradierten und das Treiben des britischen Diktators dazu führte, dass der Supervulkan unter dem Yellowstone Nationalpark zum Ausbruch kam, bevölkerten rund 8,5 Milliarden behördlich registrierte Menschen die Erde. Während Zahllose den Aufforderungen der Regierung, den Planeten zu verlassen zunächst nicht glaubten und Verschwörungstheoretiker ihren Schwachsinn im Internet verbreiteten, sich dadurch pure Anarchie in den Städten ausbreitete und Viele ihr wahres, von Habgier und Mordlust gezeichnetes Gesicht zeigten, waren da auf der anderen Seite die Träumer, welche vom glorreichen Exodus der Menschheit auf den Schiffen der noch jungen Sternenflotte träumten. Aber die grausame Wahrheit sollte anders aussehen und nur Wenige sahen da schon das unausweichliche Ende von Milliarden in vulkanisch-nuklearen Winter kommen, denn sie überblickten das Ganze und verstanden, dass es nicht gelingen könnte, die gesamte Menschheit zu evakuieren, weil dieser nicht ausreichend viele große Raumschiffe zur Verfügung standen. Nichts desto trotz kämpften rund 6 Millionen Frauen und Männer in der rot-schwarzen Uniform der Sternenflotte verzweifelt aber zielstrebig, oftmals unter Tränen und großen persönlichen Opfern, um jedes Menschenleben. Ihnen, dem stählernen Herz der noch jungen Föderation Terra, verdankten am Ende annähernd rund 2 Milliarden Menschen eine ungewisse, noch offene Zukunft auf riesigen Siedlerschiffen und neuen Welten. Die Technologie, welche die Menschen zur interstellaren Raumfahrt befähigte, steckte in jenen Tagen noch in den Kinderschuhen und sie sahen sich auf ihrem Weg zu den Sternen bislang ungeahnten Gefahren gegenüber, welche sie nur überstehen konnten, weil Einzelne niemals aufgaben zu forschen, permanent daran arbeiteten, die Überlebensstrategie zu verbessern und immer wieder große Opfer brachten. Der lange schmerzliche Weg der Menschheit in einer Umgebung voller neuer Gefahren und Feinde Full Product DetailsAuthor: Udo MeeßenPublisher: tredition GmbH Imprint: tredition GmbH Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 2.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.531kg ISBN: 9783384648440ISBN 10: 3384648447 Pages: 542 Publication Date: 08 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |