|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEuropa wird weltanschaulich vielfaltiger. Der Autor Ulf Faller sieht in der zunehmenden Vielfalt eine Chance in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen. Das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Religionen und Weltanschauungen allerdings muss erlernt werden. Hierbei spielt die Schule eine zentrale Rolle. Voraussetzung fur das Gelingen eines weltanschaulich neutralen Staates ist, dass die gemeinsame Wertebasis eben nicht religios definiert wird. Der immer wieder aufflammende Streit um Kreuze in Klassenzimmern zeigt deutlich die Gefahren eines Kulturkampfes in Schulraumen. Wahrend die Kreuz-Befurworter unsere Kultur als christliches Abendland etikettieren, zeigt Ulf Faller, dass die unsere Gesellschaft bestimmenden Grundwerte viel treffender in Antike und Aufklarung wurzeln. Dementsprechend sieht der Autor die Notwendigkeit, das Schulwesen sakular zu gestalten und zeigt praktische Konsequenzen fur den Schulalltag auf. Im Besonderen unterstreicht er die Wichtigkeit eines Philosophie- und Ethikunterrichtes, an dem alle Schuler unabhangig von ihrem Bekenntnis gemeinsam teilnehmen. Full Product DetailsAuthor: Ulf FallerPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 2.808kg ISBN: 9783828832886ISBN 10: 3828832881 Publication Date: 19 February 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |