Der kraniozervikale Übergang: Aktuelle Gesichtspunkte aus Grundlagenforschung und Klinik zur Pathophysiologie von HWS-Weichteiltraumen

Author:   M. Hülse ,  W.L. Neuhuber ,  H.D. Wolff ,  M Ha1/4lse
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540625896


Pages:   176
Publication Date:   25 November 1997
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $168.96 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der kraniozervikale Übergang: Aktuelle Gesichtspunkte aus Grundlagenforschung und Klinik zur Pathophysiologie von HWS-Weichteiltraumen


Add your own review!

Overview

Die Kopfgelenke unterscheiden sich morphologisch, gelenkmechanisch, muskulär, neuroanatomisch und neurophysiologisch von der übrigen Wirbelsäule. Dieses polygenetische Resultat ermöglicht erst die erfolgreiche komplexe Verbindung zwischen dem Kopf mit seinen Sinnesorganen und dem Rumpf mit den Extremitäten. Der hochdifferenzierte Aufbau der Kopfgelenke bedingt einerseits eine große Störanfälligkeit, andererseits verursacht eine Störung in diesem Bereich eine Vielfalt an klinischen Bildern. Trotz neuerer neuroanatomischer Befunde und zahlreicher klinischer Erfahrungen wird auch heute noch vielfach die Bedeutung des kranio-zervikalen Übergangs nicht ausreichend beachtet.

Full Product Details

Author:   M. Hülse ,  W.L. Neuhuber ,  H.D. Wolff ,  M Ha1/4lse
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.310kg
ISBN:  

9783540625896


ISBN 10:   3540625895
Pages:   176
Publication Date:   25 November 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I Systemtheoretische Aspekte der Sonderstellung des kraniozervikalen Übergangs.- II Der kraniozervikale Übergang: Entwicklung, Gelenke, Muskulatur und Innervation.- III Anmerkungen zur Pathophysiologie der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- IV Klinik der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- V Neuropsychologische Aspekte der Beschleunigungsverletzung der HWS.- VI Frakturen okzipitaler Kondylen.- VII Die Begutachtung von HWS-Bechleunigungsverletzungen aus medizinrechtlicher Sicht.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List