|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie aktuellen Probleme im Zusammenhang mit den sozioökonomischen Herausforderungen, mit denen die Mehrheit der Südafrikaner konfrontiert ist, werden auf das ehemalige Apartheidregime und seine Politik der Ungleichbehandlung von schwarzen und weißen Bürgern zurückgeführt. Der Konvent für ein demokratisches Südafrika (CODESA) zeichnete sich dadurch aus, dass die Verhandlungen über den politischen Übergang vom alten Apartheidregime zu einer demokratischen Ordnung auf Kosten der sozioökonomischen Diskussionen in den Mittelpunkt gestellt wurden. Aus diesem Grund wurde in diesem Buch der historische Hintergrund der CODESA-Gespräche und der Einfluss der ehemaligen Befreiungsbewegungen auf die Erreichung von Frieden und Stabilität in Südafrika untersucht. Das Buch untersucht auch die sozioökonomischen Rechte aus südafrikanischer Sicht und analysiert, wie diese Rechte erfüllt und von den Gerichten durchgesetzt werden sollten. Weitere Untersuchungen befassen sich mit dem System der Übergangsjustiz im Hinblick auf die Verfassungsreformen und mit dem Versagen der Strafverfolgungsbehörden bei der strafrechtlichen Verfolgung der für die Gräueltaten der Apartheid verantwortlichen Personen. Zum Schluss konzentriert sich dieses Buch auf den vorgeschlagenen Friedensrahmen, der die sozioökonomischen Rechte für eine neue Übergangszeit einschließen muss. Full Product DetailsAuthor: Konanani Happy RaligiliaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786208029005ISBN 10: 6208029007 Pages: 76 Publication Date: 29 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |