|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Angebote konkurrierender Bieter gelten als ""das"" Instrument zur Abwehr feindlicher Übernahmeangebote. Markus Martin analysiert erstmals und umfassend die Rechtsstellung des konkurrierenden Bieters bei öffentlichen Übernahmeangeboten. Ausgehend von der Darstellung der Bieterwettkämpfe der Vergangenheit folgt ein Überblick über den Regelungsrahmen im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz. Er untersucht die ökonomische Kritik an einem konkurrenzfördernden Regelungsansatz und versucht, den Begriff des konkurrierenden Bieters näher zu definieren. Der Autor behandelt chronologisch die verschiedenen Verhaltensanforderungen, denen sich ein konkurrierender Bieter innerhalb und außerhalb des WpÜG zu stellen hat. Neben der Frage der Notwendigkeit einer Due Diligence-Prüfung vor der Angebotsentscheidung finden dabei auch wertpapierhandelsrechtliche Verhaltensanforderungen Berücksichtigung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Rechtsfragen des Bieterwettkampfes selbst. Dazu werden innovative Reformvorschläge unterbreitet." Full Product DetailsAuthor: Markus MartinPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 19 Weight: 0.609kg ISBN: 9783161533747ISBN 10: 3161533747 Pages: 310 Publication Date: 18 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre; 2008 Diplomkaufmann; 2010 Zweites Staatsexamen; 2014 Promotion; 2010 - 14 Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Tübingen und in einer internationalen Wirtschaftskanzlei; derzeit Rechtsanwalt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |