Der Konflikt um Windenergie in Mexiko: Partizipation, Diskurse und die ungleiche Gestaltung der Naturverhältnisse im Isthmus von Tehuantepec

Author:   Rosa Lehmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783658256746


Pages:   245
Publication Date:   27 March 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Konflikt um Windenergie in Mexiko: Partizipation, Diskurse und die ungleiche Gestaltung der Naturverhältnisse im Isthmus von Tehuantepec


Add your own review!

Overview

Windenergieanlagen sind aus Klimaschutzgründen wünschenswert, doch im südmexikanischen Isthmus von Tehuantepec ist die Produktion von Windenergie äußerst konflikthaft. Rosa Lehmann beschreibt den Kontext des Konflikts, Machtasymmetrien zwischen den Konfliktparteien und umstrittene Entscheidungsprozesse. Diskurse um die Windenergie als klimafreundliche Energieform und Beitrag zur lokalen Entwicklung drängen die Kritik an der ungleichen Verteilung von Kosten und Nutzen und mangelnder Mitbestimmung in den Hintergrund. Die Arbeit zeigt: Die Frage nach einer sozial gerechten Ausgestaltung der globalen Energiewende ist noch nicht beantwortet.

Full Product Details

Author:   Rosa Lehmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658256746


ISBN 10:   3658256745
Pages:   245
Publication Date:   27 March 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Das Buch leistet somit einen wertvollen, dekolonial informierten Beitrag zur deutschsprachigen Debatte um Energiepolitik und nachhaltige Entwicklung und ist nicht nur fur eine akademische Leser*innenschaft interessant. (Nadine Pollvogt, in: Peripherie, Jg. 40, Heft 3-4, 2021)


“... Das Buch leistet somit einen wertvollen, dekolonial informierten Beitrag zur deutschsprachigen Debatte um Energiepolitik und nachhaltige Entwicklung und ist nicht nur für eine akademische Leser*innenschaft interessant.” (Nadine Pollvogt, in: Peripherie, Jg. 40, Heft 3-4, 2021)


Author Information

Rosa Lehmann promovierte zur Windenergie und dem Konflikt in Mexiko an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Sie forscht derzeit zu Bioenergie im Kontext der entstehenden Bioökonomie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List