|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelche Kompetenzen brauchen Ärzte, um ihren Alltag im Krankenhaus zu bewältigen? Ein Krankenhaus lebt von der Erfahrung und Kompetenz der Ärzte, die gefordert sind, situativ auf Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Alltag zu reagieren. Anschließend an aktuelle Debatten im Bereich der medizinisch-klinischen Aus- und Fortbildung liefert Eva Hasske Ideen, wie ärztliche Kompetenzentwicklung systematisch, bedarfsorientiert und curricularisiert ausgerichtet werden kann. Dafür erfasst die Autorin in einem Kompetenzmodell identifizierte Kompetenzen und stellt diese im Kontext der jeweiligen Berufsposition Assistenz-, Ober-, Chefarzt dar. Full Product DetailsAuthor: Eva HasskePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.531kg ISBN: 9783658287726ISBN 10: 3658287721 Pages: 384 Publication Date: 28 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKompetenzorientierte Bildung im arztlichen Bereich.- Kompetente Medizin der Zukunft - heterogene Veranderungsprozesse und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen.- Kompetenzmanagement im Gesundheitswesen.ReviewsAuthor InformationEva Hasske arbeitet als Spezialistin im Bereich Personal- und Führungskräfteentwicklung in einem deutschen Konzern, in dem sie die Entwicklung einer zukunftsfähigen Kompetenz- und Wissensmanagementstrategie vorantreibt. Zusätzlich arbeitet sie als Dozentin an Universitäten und Hochschulen im Bereich der Erwachsenenbildung/-Weiterbildung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |