|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Lischka-Prozess 1979/80 waren Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn wegen ihrer Mitwirkung an der Deportation der jüdischen Bevölkerung Frankreichs im 2. Weltkrieg angeklagt. Untersucht wird der Einfluss der Strafverfolgung auf die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung um die Shoah in Frankreich und der Bundesrepublik. Full Product DetailsAuthor: Uwe Puschner , Theresa AngenlahrPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 68 ISBN: 9783631852439ISBN 10: 3631852436 Pages: 180 Publication Date: 30 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTheresa Angenlahr studierte Geschichtswissenschaft und Französische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Geschichte des Nationalsozialismus sowie die deutsch-deutsche und französische Sozial- und Kulturgeschichte seit 1945. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |