|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch konzentriert sich auf die Politik, den Diskurs und die Akteure rund um den Klimawandel in China. Dieser Rahmen bietet eine neue Möglichkeit, die chinesischen Diskurse zum Klimawandel zu beobachten. Diskursive Veränderungen des Kohleverbrauchs und der Luftverschmutzung werden thematisiert, um die verschiedenen Motivationen Chinas für den Umgang mit Klimafragen aufzudecken. Dieses Buch ist für eine Vielzahl von Akteuren von Interesse, darunter politische Entscheidungsträger, nichtstaatliche Akteure, Wirtschaftskreise und Medien, sowie für alle, die sich für die Klimapolitik Chinas interessieren. Full Product DetailsAuthor: Sidan WangPublisher: Springer Verlag, Singapore Imprint: Springer Verlag, Singapore Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.346kg ISBN: 9789811959752ISBN 10: 9811959757 Pages: 144 Publication Date: 02 January 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKapitel 1. Einführung.- Kapitel 2. Ein Führungsansatz zum Verständnis der Klimagovernance Chinas.- Kapitel 3. Der Aufstieg Chinas in der globalen Klimapolitik.- Kapitel 4. Diskursiver Wandel des Prinzips der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung.- Kapitel 5. Framing Climate Change Resilience in China.- Kapitel 6. Schlussfolgerung: Post-COVID 19 Klimagovernance.ReviewsAuthor InformationSidan Wang ist Dozentin am Institut für Internationale Beziehungen der Chinesischen Universität für Auswärtige Angelegenheiten in Peking. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |