|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Krankheitsbild des flexiblen kindlich-jugendlichen Knickplattfußes wird in seiner Abgrenzung zur physiologischen Fußsenkung im Kleinkindes- und frühen Schulalter sowie mit Überlegungen zur Spätprognose dargestellt. Differentialdiagnostik, Pathomorphologie und bildgebende Diagnostik zur Quantifizierung des Fehlstellungsausmaßes werden näher erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Indikation zur operativen Behandlung und der Differentialindikation. Im Lebensalter von etwa 9 bis 12 Jahren kann eine minimalinvasive Arthrorise durch Calcaneostop-Schraube oder Sinus-tarsi-Implantat als wachstumslenkende Maßnahme in schweren Fällen empfohlen werden. Bei älteren Patienten kommt eine Tarsale Triple Osteotomie oder auch die Kombination von Arthrorise und Osteotomien in Betracht. Verkürzungen des M. gastrocnemius bedürften häufig der intramuskulären Verlängerung. Full Product DetailsAuthor: Johannes HamelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.112kg ISBN: 9783662660027ISBN 10: 3662660024 Pages: 55 Publication Date: 16 November 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKrankheitsbild mit Differentialdiagnose.- Entwicklungsstadien des kindlich-jugendlichen Fußes – Spontanverlauf.- Spätprognose.- Chirurgisch relevante Pathomorphologie der Planovalgus-Deformität.- Anamnese und klinische Untersuchung.- Radiologische Diagnostik.- Pedographie.- Konservative Behandlung.- Indikation zur operativen Behandlung.- Weichteil-Korrekturen.- Prinzipien der knöchernen Stabilisierung im Schulkindalter.- Wachstumslenkung durch Arthrorise.- Korrekturosteotomien beim älteren Kind und Jugendlichen.- Arthrorise-Osteotomie-Kombination.- Teil-Arthrodesen.- Supramalleoläre Korrektur.- Differentialindikation.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. J. Hamel ist als Ltd. Arzt im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie in der Schön Klinik München Harlaching tätig. Er hat wissenschaftlich schwerpunktmäßig zu Diagnostik und operativer Therapie schwerer Fußdeformitäten im Kindes- und Jugendlichenalter gearbeitet und ist seit über 30 Jahren praktisch in diesem Bereich tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |