|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universitat des Saarlandes (katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Johannesevangelium, welches aufgrund seiner besonderen Theologie auch als geistliches Evangelium bezeichnet wird, unterscheidet sich in mehreren Aspekten von den synoptischen Evangelien des Neuen Testaments. Gerade im Hinblick auf diese ist sein Beginn ausserst interessant, da Johannes als einziger Evangelist seinem eigentlichen Hauptteil einen Prolog voranstellt, in dem mehrere diskussionswurdige Aspekte, wie beispielsweise die Wesensfrage Gottes bzw. das Verhaltnis zwischen Gott Vater und dem Sohn, gestreift werden. In dieser Arbeit wird zunachst kurz das gesamte Evangelium mit seinen Entstehungshintergrunden und der inhaltlichen Gliederung vorgestellt, bevor dann prazise auf den Prolog eingegangen wird. Seine wichtigsten Aussagen sollen zusammengetragen und weitestgehend interpretiert werden, wobei bei Schlusselbegriffen auf die Bedeutungsnuancen, die sich bei der UEbersetzung ergeben, eingegangen wird. Zu diesem Zweck wird daher nicht nur die deutsche Einheitsubersetzung sondern auch stellenweise das griechische Original zitiert. Besonderes Augenmerkt liegt auf der Kosmogonie, Heilsoekonomie und der Inkarnation des . Full Product DetailsAuthor: Jennifer StockumPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656638452ISBN 10: 3656638454 Pages: 20 Publication Date: 16 April 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |