|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBand 8 der Gesamtstudie Vom Raketenschach der Kubakrise zum Krieg gegen den Terrorismus , Resultat eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG unterstutzten Forschungsprojektes, stellt den Irakkrieg der Administration von George W. Bush ins Zentrum der Analysen. Bei der Behandlung jenes weiten Themenfeldes setzt die Studie folgende Schwerpunkte: Besonderes Interesse gilt zum einen der Vorbereitungsphase, dem militarischen Planungsprozess (gepragt insbesondere durch administrationsinterne Grabenkampfe und durch die Spannungen zwischen Rumsfeld und den Spitzenmilitars) und der Vernachlassigung der Stabilisierungsoperationen. In diesem Kontext wird nicht zuletzt auch auf zwei bemerkenswerte Konfliktsimulationen eingegangen, auf Desert Crossing von 1999 und auf Millennium Challenge 2002 . Einen weiteren Schwerpunkt markiert die Darstellung der Entscheidungsprozesse in Washington, welche dann 2006/2007 den Weg fur die surge im Irak bereiteten. Dazwischengeschaltet ist ein Theoriekapitel, welches sich mit den Charakteristika und Paradoxien des asymmetrischen Krieges und mit den Grundzugen von Counterinsurgency-Operationen (COIN) beschaftigt. Full Product DetailsAuthor: Michael SchmidPublisher: Createspace Independent Publishing Platform Imprint: Createspace Independent Publishing Platform Volume: 8 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.80cm , Length: 23.40cm Weight: 0.481kg ISBN: 9781499688306ISBN 10: 149968830 Pages: 342 Publication Date: 05 June 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |