|
![]() |
|||
|
||||
Overview217 InsO benennt die Inhalte, die in einem Insolvenzplan abweichend geregelt werden konnen: die Befriedigung der Insolvenzglaubiger und der absonderungsberechtigten Glaubiger, die Haftung des Schuldners und die Verteilung der Masse. Mit dem ESUG hat das Insolvenzrecht ferner einen Sanierungsauftrag erhalten: Der Erhalt des Unternehmens soll durch abweichende Regelungen in einem Insolvenzplan getroffen werden. Eingriffe in Gesellschafterrechte sind nunmehr zulassig. Prominente Falle der letzten Monate belegen die gewachsene praktische Bedeutung. Die Themenschwerpunkte: Erfolgreiche Vorbereitung von Insolvenzplanen, notwendiger gesetzlicher Inhalt von Insolvenzplanen, verfahrensrechtliche Verwirklichung, Rechte der Verfahrensbeteiligten sowie umfassende Musterinsolvenzplane mit Erlauterungen. Full Product DetailsAuthor: Torsten Martini , Rolf Rattunde , Stefan SmidPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 4th 4., Aktualisierte Und Erweiterte Auflage ed. Weight: 0.304kg ISBN: 9783170258983ISBN 10: 3170258982 Pages: 359 Publication Date: 22 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Stefan Smid, Kiel; Prof. Rolf Rattunde, Notar, Fachanwalt fur Insolvenzrecht u. Steuerrecht, Berlin; Prof. Dr. Torsten Martini, Fachanwalt fur Insolvenzrecht, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |