Der Innere Aufbau der Sterne

Author:   A.S. Eddington ,  E. von der Pahlen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1928
ISBN:  

9783642505621


Pages:   516
Publication Date:   01 January 1928
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Innere Aufbau der Sterne


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   A.S. Eddington ,  E. von der Pahlen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1928
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.801kg
ISBN:  

9783642505621


ISBN 10:   3642505627
Pages:   516
Publication Date:   01 January 1928
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Erstes Kapitel: UEberblick uber das Problem.- Die Theorie von LANE S. 5. Capella S..- Der Strahlungsdruck S..- Das Innere eines Sternes S..- Opazitat der Sternmaterie S..- Zweites Kapitel: Thermodynamik der Strahlung.- Strahlungsdruck S..- Entropie S..- Gleichgewicht von Strahlung S..- Das Gesetz von Stefan S..- Das Gesetz von Wien S..- Drittes Kapitel: Quantentheorie.- Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie S..- Die Gleichung von Einstein S..- Quantelung des Wasserstoffatoms S..- Bahnen mit grossen Quantenzahlen S..- Ionisation S..- Theorie der Gewichte von Zustanden S..- Die K- und L-Niveaus S..- Optische Spektra S..- Streuung von Roentgenstrahlen durch Elektronen S..- Viertes Kapitel: Polytrope Gaskugeln.- Potentielle Energie S..- Die isotherme Gaskugel S..- Minimalprobleme S..- Unvollstandige polytrope Gebiete S..- Funftes Kapitel: Strahlungsgleichgewicht.- Die Gleichung des Strahlungsgleichgewichts S..- Absorption und Opazitat S..- Sechstes Kapitel: Loesung der Gleichungen.- Ideale Gase S..- Leuchtkraft und Opazitat S..- Die Naherung n k = constans S..- Punktfoermige Energiequellen S..- Veranderliches Molekulargewicht S..- Dichte Sterne S..- Hauptergebnisse S..- Warmestrahlung und Leuchtkraft S..- Die Energie eines Sternes S..- Siebentes Kapitel: Die Massen-Helligkeitsbeziehung.- Capella (hellere Komponente) S..- ? Cephei S..- V Puppis (hellere Komponente S..- Die Sonne S..- Krueger 60 S..- Die Massen-Helligkeitskurve S..- Die Gasgesetze in dichten Sternen S..- Weisse Zwerge S..- Evolution S..- Achtes Kapitel: Veranderliche Sterne.- Die Cepheiden-Veranderlichen S..- Adiabatische Schwingungen eines Sternes S..- Effektives Verhaltnis der spezifischen Warmen S..- Periode der Pulsation S..- Grenze der Pulsation S. 236 Zerstreuung der Energie S..- Aufrechterhaltung der Pulsation S. 242 Phasenbeziehung zwischen Licht und Geschwindigkeit S..- Langperiodische Veranderliche S. 255 Verfinsterungsveranderliche S..- Reflexionseffekte S..- Neuntes Kapitel: Der Koeffizient der Opazitat.- Die Zielscheibe fur das Einfangen von Elektronen S..- Klassische Emissionstheorie S..- Die Emissionstheorie von Kramers S..- Vergleich mit Laboratoriumsexperimenten S..- Andere Quellen der Opazitat S..- Einfluss der chemischen Zusammensetzung S..- Die Theorie des Einfangens durch den Atomkern S..- Zehntes Kapitel: Ionisation, Diffusion, Rotation.- Ionisation S..- Abweichungen von einem idealen Gase S..- Ionisationsenergie S..- Elektrische Ladung im Inneren S..- Thermische Diffusion S..- Geschwindigkeit der Diffusion der Elemente S..- Viskositat S..- Thermische und elektrische Leitfahigkeit S..- Rotierende Sterne S..- Elftes Kapitel: Die Quelle der Sternenergie.- Die Kontraktionshypothese S. 359 Subatomare Energie S..- Astronomische Schwierigkeiten S..- Physikalische Schwierigkeiten S..- Abhangigkeit von Temperatur und Dichte S..- Ausstrahlung von Masse S..- Transmutation von Wasserstoff S..- Verwandlung der subatomaren Energie S..- Durchdringende Strahlung ans dem interstellaren Raume S..- Zwoelftes Kapitel: Die ausseren Teile eines Sternes.- Erste Naherung S..- Die spektrale Energiekurve S..- Zweite Annaherung an die Temperaturverteilung S..- Die Photosphare S..- Absorptionslinien S..- Emissionslinien S..- Spektren und Temperatur S. 430 Molekulare Spektren S..- Breite der Absorptionslinien S. 441 Kontinuierliche Absorption S. 443 Die Chromosphare S..- Haufigkeit des Vorkommens der Elemente S..- Dreizehntes Kapitel: Diffuse Materie im Raume.- Dichte der interstellaren Materie S..- Die Temperatur des Raumes S..- Ionisationszustand S..- Ruhende Kalziumlinien S..- Lichtabsorption im Raume S..- Diffuse Nebel und dunkle Nebel S..- Planetarische Nebel S..- Zunahme der Sternmassen S..- Physikalische und astronomische Konstanten.- Namenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List