|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSind Sachverhalte, die auf Grund ihrer Verortung im Internet einzig die Beson derheit einer digitalen oder virtuellen Natur aufweisen, im Ergebnis rechtlich anders zu beurteilen als vergleichbare Sachverhalte in der realen Welt? Und wenn ja, inwieweit? Die Arbeit konzentriert sich bei der Beantwortung dieser Fragen insbesondere auf sogenannte virtuelle Geschaftsmodelle. Zunachst wird beleuchtet, wie virtuelle Sachverhalte von der Rechtsordnung bisher erfasst werden und die Lucken aufgezeigt. Anschliessend werden Probleme aufgezeigt, die mit der Luckenhaftigkeit der Erfassung virtueller Sachverhalte in Verbindung stehen. Abschliessend wird ein eigener Losungsvorschlag dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Sylvia LorenzPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306557184ISBN 10: 1306557186 Pages: 290 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |